Willkommen zur AIS26 


Der AI SUMMIT Styria ist die Plattform für Nachwuchswissenschaftler:innen, Expert:innen und Praktiker:innen, die sich mit den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Im Zentrum stehen Fragestellungen rund um Large Language Models (LLMs), Generative AI, Multiagentensysteme, MLOps & LLMOps sowie Software- und Systemarchitekturen für KI-Anwendungen. Darüber hinaus werden praxisrelevante Themen wie Software Engineering, IT-Security, regulatorische Rahmenbedingungen und ethische Leitlinien behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration von GenAI in Entwicklungsprozesse (SDLC & CI/CD), AI-gestütztem Software Engineering – von Requirements Engineering über automatisierte Tests bis hin zur Dokumentation – sowie dem sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von AI in kritischen Systemen.

 

Der AI SUMMIT Styria bietet damit nicht nur Raum für fachlichen Austausch und Diskussion, sondern auch für Vernetzung und Kooperation zwischen Studierenden, Forschenden und Vertreter:innen aus Industrie und Wirtschaft. Ziel ist es, neue Impulse für Forschung und Praxis zu setzen und die Rolle der Steiermark als Innovationsstandort im Bereich Künstlicher Intelligenz zu stärken.

Call for Papers

Deine Chance, Teil des AI SUMMIT Styria zu werden!


Willkommen zum AI SUMMIT Styria, der Konferenz für aktuelle Entwicklungen und Anwendungen im Bereich Künstlicher Intelligenz. Wir laden Wissenschaftler:innen, Expert:innen und Praktiker:innen herzlich dazu ein, ihre Beiträge einzureichen und die Zukunft der KI mitzugestalten. Nutze die Gelegenheit, deine Forschungsergebnisse, Ideen oder Best Practices einem interdisziplinären und internationalen Publikum zu präsentieren.


Besonders willkommen sind Einreichungen zu Themen wie:

  • Large Language Models & Generative AI
  • Multiagentensysteme & kollaborative Architekturen
  • MLOps & LLMOps
  • Software Engineering & AI-Integration in den Entwicklungsprozess
  • AI in IT-Security & sichere Softwarearchitekturen
  • Ethische, rechtliche & regulatorische Rahmenbedingungen

Alle Details zu Einreichung findest du auf unserer Call for Paper-Seite:

👉 Hier gehts zu den Einreichung